Die deutsche geschichte nach 1945

2251 mots 10 pages
Die deutsche Geschichte nach 1945

I) Nachkriegszeit und Teilung :

1945 : ← „Die Stunde Null“ (im Frühling) ← Flüchtlingen fliehen. Die Deutschen, die sich in Polen und Tschekoslowakei angesieldet haben (der dritte Reich war nämlich sehr ausgedehnt), sollen nach Deutschland zurückkommen, weil es ihr Heimat nicht mehr ist.

2. August 1945 : ← Potsdamer Abkommen. Die Alliierten teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen und Berlin in 4 Sektoren. De Gaulle schafft es für Frankreich eine Besatzungszone in Deutschland zu bekommen. Die vier Siegermächte sind einig, dass Deutschland entnatifiziert, entmilitarisiert, wirtschaftlich dezentralisiert und die Deutschen zur Demokratie erzogen werden sollen.

1947 : ← Die USA finanzieren den Wiederaufbau Deutschlands mit dem Marshall-Plan. ← Der Kalte Krieg beginnt. Es gibt zwei Blocke : den kapitalistischen Block und den kommunistischen Block.

1948 : ← Eine neue Währung (die DM) wird in den drei westlichen Zonen eingeführt. Als die Westmächte die DM auch in West-Berlin einführen wollen, sperrt die UdSSR alle Wege nach Berlin. Sie schränken auch die Gas-und-Stromversorgung ein. Damit beginnt die Berliner Blockade im Juni. Amerikaner und Briten organisieren eine Luftbrücke und retten damit die Berliner Bevölkerung : Kohle, Nahrungsmittel, Medikamente... 900 Maschinen landen täglich in Berlin und entladen 13 000 Tonen lebenswichtiger Güter. Die Berliner nennen diese Flugzeuge die „Rosinenbomber“. ← „Trizonesien“ ist der Spitzname von Westdeutschland, weil es drei Besatzungszonen gibt. ← Das ist der Beginn von dem Wirtschaftswunder. An dieser Zeit ist Ludwig Erhard der Finanzenminister.

1949 : ← Im Mai endet sich die Berliner Blockade. ← Am 23. Mai ist es die Gründung der BRD. Theodor Heuß ist der Bundespräsident. Der Bundeskanzler ist Konrad Adenauer. ← Am 7. Oktober ist es die Gründung der DDR. Otto Grotewohl ist der Staatspräsident. Die Devise hattte der Chef der

en relation

  • Sequence 01
    8402 mots | 34 pages
  • Texte du bac
    341 mots | 2 pages
  • Allemand
    284 mots | 2 pages
  • Alain mimoun, portrait en allemand
    402 mots | 2 pages
  • Commentaire en allemand sur aldi
    548 mots | 3 pages
  • Allemand
    653 mots | 3 pages
  • Dürrematt - le physicien
    4181 mots | 17 pages
  • Allemand
    531 mots | 3 pages
  • allemand
    1454 mots | 6 pages
  • Hitler
    975 mots | 4 pages
  • Allemand
    373 mots | 2 pages
  • Reichstag
    326 mots | 2 pages
  • Die drei dunklen königen
    938 mots | 4 pages
  • Lagerfeld
    343 mots | 2 pages
  • In der sache j.r oppenheimer
    1545 mots | 7 pages