Globalisierung

1030 mots 5 pages
HS BONN RHEIN- SIEG
Bachelorstudiengang Business Administration

Hausarbeit

Globalisierung Chancen und Entwicklung aus Unternehmenssicht

Vorgelegt von: Marc Defosse Celsiusstraße 26 53125 Bonn Matrikelnr.: 9012997

Vorgelegt bei: Dr.Maikranz Prof. Dr. Marc Ant

Bonn, den

1.

Einleitung 1.1 Begriff und Indikatoren 1.2 Merkmale der Globalisierung 1.3 Globalisierung, eine Falle oder eine Chance

2.

Chancen und Entwicklung 2.1 Aus Sicht mittelständischer Unternehmen 2.2 Aus Sicht globaler Unternehmen (2.2.1 Fusionen während der Globalisierung) 2.3 Motive und Antriebskräfte sowie Gründe für eine fortschreitende Globalisierung als Chance für Unternehmen 2.4 Die Finanzmarktkrise – eine negative Entwicklung der Globalisierung

3. 4. 6.

Was kommt für die Unternehmen nach der Globalisierung? Fazit Quellenverzeichnis

1.0

Was ist Globalisierung?

1.1 Begriff und Indikatoren Ein Wort das viele Menschen mit Vorteilen, aber vor allem mit vielen Nachteilen verbinden. Geht man in der Geschichte zurück, so findet man die Anfänge der Globalisierung bereits vor mehreren Jahrhunderten. Für Philosophen wie Adam Smith war 1776 schon klar, dass der Wohlstand auf Arbeitsteilung und einen marktwirtschaftlichen Austausch zurückzuführen ist. Ein wesentlicher Bestandteil seiner Theorie, die er in dem Buch „An inquiry into the nature and causes of the wealth of nations“ beschreibt, ist der internationale freie Handel. Demnach kann man erste Ansätze der Globalisierung bereits in der industriellen Revolution Anfang des 19.Jahrhunderts erkennen. In der heutigen Literatur tauchte jedoch zum ersten Mal vor zwei Jahrzehnten der Begriff Globalisierung auf. Marken wie BMW, Mercedes oder Coca Cola rückten dort in den Vordergrund. Mit der Zeit entwickelte sich das Wort „Globalisierung“ zu einem Modewort, dass die weltweite wirtschaftliche Verflechtung vieler Bereiche, sowie der Produktion wie auch des Absatzes von Gütern und Dienstleistungen beschreibt. Theodore

en relation

  • Analyse des remontées mécaniques tessinoises
    9293 mots | 38 pages
  • Allemand
    284 mots | 2 pages
  • Roussard
    9601 mots | 39 pages
  • Commentaire composé 1814-1900 in europa : ein jahrhundert im wandel
    2075 mots | 9 pages
  • Aldi
    760 mots | 4 pages
  • Corrigé sujet allemand 2009
    384 mots | 2 pages
  • Allemand.
    1097 mots | 5 pages
  • Devoir 3 allemand bts
    650 mots | 3 pages
  • Allemand
    531 mots | 3 pages
  • Google buch- deutsch
    725 mots | 3 pages
  • Yildiz heisst stern
    5028 mots | 21 pages
  • Exposé allemand
    3387 mots | 14 pages
  • Desirer le mal
    2541 mots | 11 pages
  • Brevet européen - oraganisation européenne des brevets
    4110 mots | 17 pages
  • Sociologie marie lv
    276 mots | 2 pages