Sexueller mißbrauch

4338 mots 18 pages
Sexueller Mißbrauch

Markus Salhab

Sommerberg 1/1

78052 Villingen-Schwenningen

markus-salhab@web.de

(Freue mich über jegliche Art von Rückmeldung)

Inhalt

1. Definition

2. Geschichtliches

3. Epidemiologie

4. Ursachen sexuellen Mißbrauchs

5. Folgen sexuellen Mißbrauchs

6. Die Täter

7. Zusammenfassung

1. Definition

Der Begriff sexueller Mißbrauch wird in der Literatur recht uneinheitlich definiert. Der wissenschaftliche Rat der amerikanischen Ärztevereinigung versteht unter sexuellem Mißbrauch „das Ausnützen eines Kindes zur (sexuellen) Befriedigung eines Erwachsenen“ ( Council of Scientific Affairs of the American Medical Association, 1985, p.789).
Eine knappe Definition, die nicht das ganze Phänomen „sexueller Mißbrauch“ umfaßt. Zum einen wird die Perspektive der Opfer ausgeklammert, zum andern werden nur Erwachsene als potentielle Täter genannt. Studien weisen aber darauf hin, daß viele erwachsene Täter bereits in ihrer Jugend Kinder sexuell mißbraucht haben.

In der Regel ist sexueller Mißbrauch durch folgende Kennzeichen charakterisiert:

• Eine sexuelle Handlung • Eine Abhängigkeitsbeziehung • Die Bedürfnisbefriedigung des Mächtigeren • Die mangelnde Einfühlung in das Kind • Das Gebot der Geheimhaltung

Aber was genau ist eine sexuelle Handlung und wann ist eine Abhängigkeitsbeziehung gegeben. Sind Doktorspiele zwischen dem zwei Jahre älteren Bruder und seiner Schwester schon dem sexuellen Mißbrauch zuzuordnen oder handelt es sich hier lediglich um pubertäre Spiele die wichtig für die Sexualentwicklung der Beteiligten sind? Aber auch bei den anderen drei Merkmalen handelt es sich nur um oberflächliche Beschreibungen, die in Fehldeutungen und Beliebigkeit münden können.
Die Schwierigkeit sexuellen Mißbrauch einzugrenzen wird in der Definition von Fegert deutlich: „Sexueller Mißbrauch ist ein traumatisches Erlebnis (eine Noxe), das auch mit konkreten körperlichen Traumata verbunden sein kann und

en relation

  • Milgram Voc Entier
    594 mots | 3 pages
  • Allemand
    284 mots | 2 pages
  • Allemand
    272 mots | 2 pages
  • traduction texte
    798 mots | 4 pages
  • Commentaire composé 1814-1900 in europa : ein jahrhundert im wandel
    2075 mots | 9 pages
  • Allemand - das wunder von bern
    282 mots | 2 pages
  • Le sens de l'ouie
    2712 mots | 11 pages
  • Für oder gegen die grippeimpfung
    2617 mots | 11 pages
  • Allemand.
    1097 mots | 5 pages
  • Laurent gaudé
    712 mots | 3 pages
  • Allemand
    451 mots | 2 pages
  • Allemand de 1ere s
    363 mots | 2 pages
  • Allemand
    628 mots | 3 pages
  • Ritualisation de la féminité
    5630 mots | 23 pages
  • 12 Hommes en colère
    1335 mots | 6 pages